Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ansprechperson

Koordinierungsstelle Kinderrechte

Fachportal Kindgerechte Justiz

kindgerechte-justiz@dkhw.de

(0)30 308693-0

Fachportal

Kindgerechte Justiz

Kindesanhörung im Familienrecht. Rechtliche und psychologische Grundlagen sowie praktische Durchführung

Kategorie: Fachliteratur

Dieses Fachmaterial ist kostenpflichtig.

Das Buch stellt psychologische und rechtliche Aspekte der Anhörung des Kindes im familiengerichtlichen Verfahren dar und gibt theoretische und praktische Informationen für Familienrichter*innen, Verfahrensbeistandschaft, Rechtsanwält*innen, Psycholog*innen, Fachkräften des Jugendamtes und weitere an der Anhörung des Kindes beteiligten Berufsgruppen.
Die Autor*innen stellen 
• Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanhörung,
• Psychologische Grundlagen,
• den äußeren Rahmen der Anhörung,
• die Inhalte der Kindesanhörung,
• spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung,
• die Fortbildung von Familienrichter*innen,
• Kindesanhörung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht sowie
• Kindesanhörung in Österreich dar.
Abschließend werden Informationsmaterialien und Arbeitshilfen für die Praxis angeführt. 

Quelle: Eberhard Carl, Marianne Clauß, Michael Karle, Beck Verlag, 2015 

FACH- UND ZIELGRUPPE

Praktiker*innen in familiengerichtlichen Verfahren (alle), Familienrichter*innen, Verfahrensbeistände

THEMENBEREICH

Gesprächsführung mit Kindern , Familiengerichtliches Verfahren , Recht auf Beteiligung

Merkliste
Kontakt