Leitfaden zur strukturierten Anhörung von Kindern im forensischen Kontext
Kategorie: Handreichungen/Leitfäden
Der Leitfaden soll als Wegweiser für eine strukturierte Anhörung von Kindern im Alter von drei bis 14 Jahren im forensischen Kontext dienen. Um möglichst umfangreiche und zuverlässige Informationen zu erhalten, werden neben Beispielformulierungen und praktischen Anwendungskarten auch entwicklungspsychologische Aspekte, rechtliche Rahmenbedingungen und Lösungsansätze für häufig aufkommende Fragen und Probleme dargestellt. Ziel ist es, relevantes Wissen und vielfältige Ideen zu vermitteln, um die Herausforderungen einer kindgerechten Befragung bewältigen zu können.
Quelle: Max Hermanutz, Jürgen Hahn, Lena Jordan, Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (Hrsg.), 2015
FACH- UND ZIELGRUPPE
Praktiker*innen in familiengerichtlichen Verfahren (alle), Staatsanwaltschaft, Psychosoziale Prozessbegleitung , Polizei
THEMENBEREICH
Gesprächsführung mit Kindern , Familiengerichtliches Verfahren , Strafrechtliches Verfahren , Kinderschutz , Kindgerechte Justiz allgemein , Kinder mit Migrationserfahrung , Minderjährige im Konflikt mit dem Gesetz, Verwaltungsgerichtliche Verfahren