Sammelband Kindgerechte Justiz- Wie die Rechte von Kindern im Justizsystem verwirklicht werden können
Kategorie: Fachliteratur
Das Deutsche Kinderhilfswerk leistet mit dem "Sammelband Kindgerechte Justiz" seinen Beitrag zum fortdauernden Diskurs rund um die Ausgestaltung einer kindgerechten Jusitz. Über die Beiträge von verschiedenen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis werden unterschiedliche Perspektiven zu der Frage in den Blick genommen, wie die Justiz in Deutschland im Familien-, Straf- und Öffentlichen Recht kindgerechter gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Frage danach, welche Barrieren es für die Umsetzung der Kinderrechte im
deutschen Justiz- und Verwaltungssystem gibt und wie die europäischen und internationalen Vorgaben zur Wahrung dieser Rechte umgesetzt werden können.
Quelle: Dr. Rainer Balloff, Dr. Philipp B. Donath, Nerea González Méndez de Vigo, Robert Grain, Prof. Dr. Stefan Heilmann,
Helena Hoffmann, Anja Reisdorf, Uta Rieger; Deutsches Kinderhilswerk (Hrsg.), 2019
FACH- UND ZIELGRUPPE
Praktiker*innen in Verwaltungsverfahren (alle), Praktiker*innen in familiengerichtlichen Verfahren (alle), Praktiker*innen in strafrechtlichen Verfahren (alle)
THEMENBEREICH
Verfahrensbeistand , Strafrechtliches Verfahren , Psychosoziale Prozessbegleitung , Kindgerechte Justiz allgemein